Reimaging realities

3D Mappings

Die Passion Dinge anders zu sehen.

3D Mappings sind seit der Gründung Media Apparats im Jahr 2009 ein fixer Bestandteil unseres Portfolios. Video, Licht, 3D-Mappings, Sound und Special Effects werden dabei vielseitig und auf höchstem Niveau kombiniert. Bisher konnten unvergessliche Auftritte für Kunden wie die WU Wien, Porsche, Elektra Bregenz, das Pioneers Festival, Radio FM4, Red Bull oder IBM realisiert werden. Liebe zum Detail, Faszination für Technologie und der Drang Einzigartiges zu schaffen, bilden dabei die Basis eines weltweiten Netzwerks an Spezialisten. Geplant, entwickelt, designed und inszeniert werden sämtliche 3D-Mappings und multimedialen Auftritte nach neuesten technologischen Standards und unter Verwendung von state-of-the-art Equipment für weltweite Kunden und Partner.

WU Eröffnung

Bei der offiziellen Eröffnung des neu gebauten WU-Campus in Wien wurde die Fassade des Zaha-Hadid Gebäudes mit dreidimensionalen Visuals zehn Minuten lang imposant bespielt. Das Konzept für die größte Immobilieneröffnung 2013 im EU-Raum wurde in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsuniversität Wien erarbeitet und in weiterer Folge umgesetzt. Besonderes Augenmerk lag auf der Verbildlichung der Gedankenprozesse der Universitätsinstitution. Spezielle Herausforderung bei der Umsetzung stellten dabei die schwer zu bespielenden Glasfronten und die außergewöhnlichen architektonischen Formen dar. Art Director war Dirk Rauscher.

Client: University of Economics Vienna
Art-Direction: Dirk Rauscher
Soundtrack: Oberst & Buchner
© 2014 Media Apparat

Gewista Rathaus Mapping

Im Rahmen der 33. Gewista Plakatparty inszenierte Media Apparat eine aufwendige 3D Mapping Projektion im Arkadenhof des Wiener Rathauses.
Der Fokus der Mapping-Show lag auf beeindruckenden audiovisuellen Show-Effekten, die das Gebäude scheinbar transformieren und neu zusammensetzen. Historische Welten aber auch die Werbeformen der Gewista wurden auf atemberaubende Weise visuell dargestellt und mit architektonischen Elementen des Gebäudes verbunden.

Client: Gewista Werbegesellschaft mbH
Concept Development: Media Apparat
Digital Production: Media Apparat
Technical Supplier: Habegger Austria
© 2016 Media Apparat

Beijing Design Week

Die interaktive Installation „IIIIII“ wurde im Rahmen der Bejing Design Week in China erfolgreich geplant und umgesetzt. Die jährlich stattfindende Bejing Design Week gibt nicht nur einen großzügigen Überblick über aktuelle Geschehnisse und Strömungen aus der Welt des Designs sondern fördert auch den Diskurs zwischen beteiligten Wissenschaftsinstitutionen und Industrie. In Kooperation mit der Stadt Peking, dem Bildungsministerium, Ministerium für Wissenschaft und Technologie und dem Kulturministerium entsteht so jährlich eine Plattform auf der wegweisende Gedanken ausgetauscht werden.

„IIIIII“ ist der Aufbruch in eine neue Dimension der Raumwahrnehmung. Sowohl die Anordnung der Installation als auch der projizierte Content verleihen dem Raum nicht nur einen organischen Eindruck sondern erwecken ihn beinahe zum Leben. Dabei verschwinden die industriell-technischen Materialien nahezu und erlauben den BesucherInnen eine besondere Art von Raumwahrnehmung. Durch eine kleine Öffnung gelangt man in das Innere der Installation und taucht somit in das Innenleben einer scheinbar lebenden Struktur.

CLIENT: BEIJING DESIGN WEEK 2014
ORGANISER: FFALOOX
SOUNDTRACK: OBERST & BUCHNER
DESIGNERS: Fabian Burg, David Doepel, Florian Lauber,
Adi Markusich, Leonard Pokropek
©: 2013 MEDIA APPARAT

Credits

CLIENTBeijing Design Week 2014
ORGANISERFfaloox
SOUNDTRACKOberst & Buchner
DESIGNERSFabian Burg, David Doepel, Florian Lauber, Adi Markusich, Leonard Pokropek