Partnership 2017-2019

Event Horizon

Innovation for the greater good.

Event Horizon war von 2017-2019 das wichtigste Blockchain-Event im Energie-Sektor und der Treiber für globale und grüne Innovation am Markt. Aus einem Zusammentreffen von Start-Ups, Energie-Unternehmen, Innovatoren und Investoren wurde ein weltweites Netzwerk, das sich zum Ziel gesetzt hat, Co2-neutrale und faire Lösungen an den Markt zu bringen.

Media Apparat war von Beginn an, Teil dieses innovativen Event-Formats und maßgeblich an der Konzeption beteiligt. Die erste Edition wurde noch in der Wiener Hofburg abgehalten, ab 2018 fand Event Horizon im einzigartigen Berliner Kraftwerk statt.

Blockchain angreifbar machen.

Um die äußerst komplexe Blockchain Technologie in einem Event erklärbar und auch angreifbar zu machen galt es ein schlüssiges Experience Design zu schaffen – von der Eingangshalle über Stage Design und Content bis hin zu den einzelnen Stationen innerhalb der Location schafften wir eine individuelle Eventexperience. Die Gäste rückten ins Zentrum, um für alle Blockchain-Technologie begreifbar und erlebbar zu machen. 

2018 - Ein bahnbrechendes Jahr

Mit der zweiten Edition des Events wurde nach Berlin übersiedelt, genauer gesagt in das atemberaubende Kraftwerk Berlin. Blockchain und Networking wurde als das übergeordnete Thema festgelegt. Dafür konzipierte Media Apparat eine einzigartige 360° Event-Experience, die neben vielen begeisterten Gästen auch zahlreiche Awards gewinnen konnte.

3
BEA Awards
4
Global Event Awards
800+
Happy Guests

360° Experience Design

Eine Licht- und Laserinstallation mit über 550 Moving Lights dienten als Repräsentanten für das Netzwerk. 5 Bühnen und 2 Pitch-Stages konnten von den internationalen Gästen mit persönlicher App und Kopfhörern individuell erfahren werden. Alle Bühnen und die Expo-Area wurden durch verspielte interaktive Daten-Visualisierungen zu einem Data-Theme-Park verwandelt.

Der gesamte Content war durch eine intelligente Datenbank interaktiv und personalisiert. Dazu wurden Fakten und Informationen der Gäste bereits vor dem Event zusammengetragen. Durch diese neuartige Art der Content-Erstellung konnten wir das Storytelling auf eine noch nie dagewesene persönliche Ebene bringen. Mit Hilfe von NFC-Technologie konnten so zum Beispiel individuelle Welcome-Screens, Liveticker, sowie ein persönlicher Konferenz-Newsstand erstellt werden. Meetingräume passten sich in Farbe und Lichtstimmung an die Präferenzen der Gäste an, eine Matchmaking-Wall half mit interessanten Informationen beim Netzwerken und Augmented Reality-Wegweiser halfen bei der Orientierung. Abgerundet wurde das Event mit einer emotionalen Abschluss-Performance, in der mit Artisten, Visuals und Sounddesign die Geschichte der Energie erzählt wurde.

Credits 2018:

PROJECT: Event Horizon
CLIENT: GridSingularity - GSy GmbH
PROJECT LEAD: Stefanie Gründl - HIVEwise
LEAD CONCEPT: Stefanie Gründl - HIVEwise & Media Apparat
CREATIVE AGENCY: Media Apparat
TECHNICAL PARTNER-AGENCY: Habegger Austria, satis&fy AG
Creation & Direction: Cinewolf
EXPERIENCE CONCEPT / Entry management: FLAVE - premium guest and event solution
Production: Hedi Breit
Lasers: LIVE Lasersystems
Show: Phoenix Creative
Lightning Concept: Helmut Krammer
Media Server: Lichtermacher
Decoration: Up-Store Upcycling & more
Violin Performance: Iskandar Widjaja
Location: Kraftwerk Berlin

Credits

PROJECTEvent HorizonLASERSLIVE Lasersystems
KUNDEGridSingularity - GSy GmbHSHOWPhoenix Creative
LEAD CONCEPTStefanie Gründl - HIVEwise & Media ApparatLIGHTNING CONCEPTHelmut Krammer
CREATIVE AGENCYMedia ApparatMEDIA SERVERLichtermacher
TECHNICAL PARTNER-AGENCYHabegger Austria, satis&fy AGDECORATIONUp-Store Upcycling & more
CREATION & DIRECTIONCinewolfVIOLIN PERFORMANCEIskandar Widjaja
EXPERIENCE CONCEPT / ENTRY MANAGEMENTFLAVE - premium guest and event solutionLOCATIONKraftwerk Berlin
PRODUCTIONHedi Breit