IMMERSIVE MULTIMEDIA-AUSSTELLUNG

Haus der Digitalisierung

Neu. Einzigartig. Faszinierend.

Das im Dezember 2022 eröffnete „Haus der Digitalisierung“ in Tulln steht im Zentrum aller Digitalisierungsanstrengungen des Landes Niederösterreich und dient als zentrale Anlaufstelle für Betriebe und ExpertInnen. Auf 4.200 m2 Gesamtfläche gibt es einen Showroom- und Eventbereich, Hörsäle der Fachhochschule Wiener Neustadt, einen Gastrobereich, Büroeinheiten und ein Wissenschaftslabor.

Der Showroom

Herzstück ist der technisch hochwertig ausgestattete, spektakuläre Showroom, der als Location für jährlich wechselnde Multimedia-Ausstellungen dient, aber auch für Veranstaltungen gemietet werden kann.

Interaktive Ausstellung »Mensch + Maschine«

Seit 17. Jänner ist die interaktive Multimedia-Ausstellung »Mensch + Maschine« bei freiem Eintritt zugänglich. Mit sechs interaktiven Stationen auf rund 330 Quadratmetern und einer der größten fest verbauten, umlaufenden LED Walls Europas lädt die immersive Ausstellung »Mensch + Maschine« zum Eintauchen in einen faszinierenden Themenkosmos ein. Highlight des Showrooms bildet die imposante 300 m² LED-Wall, die den Ausstellungsraum zu 360° umfasst und Zuschauer*innen mit eindrucksvoll inszenierten Echtzeit-Datenvisualisierungen in Staunen versetzt. Konzipiert von der Berliner Agentur Tamschick Media+Space wurde die immersive Experience federführend von den Kreativagenturen Media Apparat und Bildwerk umgesetzt.

Öffnungszeiten

»Mensch + Maschine« ist von Montag bis Samstag geöffnet, der Eintritt ist frei. Nähere Informationen unter https://www.virtuelleshaus.at.

Highlights der Ausstellung

  • Die 360°-LED-Show zum Thema Digitalisierung
  • Mit dem Tablet die digitale Stadt erkunden
  • Smarte Projekte erleben: Digitalisierung aus Österreich
  • Selfie mit dem digitalen Zwilling

Credits

Auftraggeber:ecoplus digital GmbH, Fachhochschul-Immobliliengesellschaft m.b.H. Wiener NeustadtRedaktion und kuratorische Ausarbeitung:Studio 1f
Medienproduktion:Media Apparat GmbH, Bildwerk Media OGMedientechnikKraftwerk Living Technologies
Ausstellungsgestaltung, Konzept und Design, Inhalte, Kuration, Designsupervision:Tamschick Media+Space GmbH, BerlinSounddesign:Gabs – Music & Sound Design
Augmented Reality App:Studio Weholo GmbH